Sommerferien 2025: Vielfältige Aktionen für Kids!

Die Sommerferien können kommen! Bereits zum 45

Sommerferien in Höxter und Boffzen

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude wächst! Bereits zum 45. Mal laden die Kreisstadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren zum Ferien(s)pass 2025 ein. Dieses beliebte Programm bietet eine hervorragende Gelegenheit, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und neue Freunde zu finden.

In bewährter Kooperation beider Kommunen wird den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm präsentiert, das aus über 120 Veranstaltungen von 42 Veranstaltern besteht. Die Veranstaltungen sind auf die unterschiedlichen Interessen und Altersgruppen abgestimmt, sodass für jeden etwas dabei ist. Die Zeitspanne des Ferien(s)passes reicht vom 10. Juli bis zum 26. August 2025.

Vielfältige Angebote

Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu aufregenden Ausflügen. Dabei wird darauf geachtet, dass sowohl die persönlichen Interessen der Kinder und Jugendlichen als auch deren individuelle Talente gefördert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, den Teilnehmenden neue Erfahrungen zu ermöglichen und sie in ihrer sozialen Entwicklung zu unterstützen.

Einige Highlights des Programms sind Sporttage, Ferienspiele, Kreativworkshops und Ausflüge zu spannenden Zielen in der Region. Auch die Förderung von Teamgeist und das Erlernen neuer Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Die Veranstaltungen werden von erfahrenen Betreuern geleitet, die dafür sorgen, dass alle Teilnehmer sicher und mit Freude teilnehmen können.

Flexible Teilnahme und Anmeldung

Die Anmeldung für den Ferien(s)pass ist einfach gestaltet. Eltern und Kinder können sich über die offiziellen Webseiten der Kreisstadt Höxter und der Samtgemeinde Boffzen informieren und die gewünschten Veranstaltungen auswählen. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, flexibel zu buchen und sich nach ihren eigenen Wünschen zu orientieren.

Um allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, gibt es in diesem Jahr auch einen Sozialfonds. Dieser Fonds soll sicherstellen, dass auch Familien mit geringerem Einkommen die Angebote nutzen können. Informationen zu den Bedingungen und Anmeldemöglichkeiten sind ebenfalls auf den jeweiligen Webseiten zu finden.

Community Engagement und Spaß

Der Ferien(s)pass 2025 ist nicht nur eine Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, ihre Sommerferien aktiv zu gestalten, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft zu erleben und neue Freundschaften zu schließen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Kommunen fördert zudem den Austausch und das Verständnis zwischen den jungen Menschen.

Die Veranstalter freuen sich auf eine spannende und erlebnisreiche Sommerzeit und laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieses großartigen Programms zu werden. Machen Sie mit und erleben Sie einen Sommer voller Spaß, Abenteuer und neuer Begegnungen!

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ferien(s)pass 2025 in Höxter und Boffzen eine wertvolle Plattform für junge Menschen bietet, um in den Sommerferien aktiv zu sein und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm ist für jeden Geschmack etwas gestaltet. Also auf ins Abenteuer!

Read Previous

"Beratung für Existenzgründer am 4. Juni 2025!"

Read Next

"Haushaltsplanung 2025: Höxter mit Rekorddefizit!"