„Iran: Nach Waffenruhe droht neuer Konflikt“

Nach der Waffenruhe ist vor dem nächsten Konflikt? Iran-Experte Hessam Habibi warnt im Gespräch mit der „Krone“: „Im Iran herrscht keine Einigkeit – für viele ist das nur eine Halbzeit, keine Lösung

Nach der Waffenruhe zwischen verschiedenen Konfliktparteien im Iran warnen Experten vor einer möglichen Eskalation in der Region. Der Iran-Experte Hessam Habibi äußerte sich in einem Gespräch mit der „Krone“ und betonte, dass im Iran keine Einigkeit herrsche. Für viele im Land sei die gegenwärtige Situation nur eine Art „Halbzeit“ und keineswegs eine dauerhafte Lösung. Dies deutet darauf hin, dass der Konflikt im Iran weiterhin latent präsent bleibt und die Bemühungen um einen dauerhaften Frieden fraglich bleiben.

Präsident Massud Peseschkian hatte zwar signalisiert, dass er bereit für Verhandlungen sei, doch Habibi weist darauf hin, dass der Präsident im komplexen iranischen Machtapparat nur eine Stimme unter vielen ist. Diese Aussage betont die Schwierigkeiten, mit denen jede Initiative zur Friedensschaffung konfrontiert ist, da viele Machtstrukturen innerhalb des Regimes schwerfällig und oft uneinig sind. Die Rolle der verschiedenen Fraktionen und ihre unterschiedlichen Interessen sind entscheidend für den weiteren Verlauf der politischen Lage im Iran.

Habibi stellt fest, dass die Sicherheitskreise und die Hardliner innerhalb des Regimes tief gespalten sind. Diese Spaltung könnte dazu führen, dass jegliche Verhandlungen erschwert werden, und sie lässt Raum für Spekulationen, dass einige Gruppen möglicherweise weiterhin aggressiv und konfrontativ agieren wollen. Die Frage bleibt, wie sich diese Gruppen in Bezug auf die Verhandlungen und die allgemeine politische Landschaft positionieren werden.

Insgesamt verdeutlicht die Situation, dass trotz offizieller Äußerungen zur Friedensbereitschaft große Unsicherheiten bestehen. Die innerstaatlichen Machtverhältnisse und die unterschiedlichen Meinungen innerhalb des iranischen Regimes machen es schwierig, einen stabilen und dauerhaften Frieden zu erreichen. Die Entwicklung in den kommenden Monaten wird zeigen, ob es zu weiteren Konflikten kommen wird oder ob ernsthafte Verhandlungen in die Wege geleitet werden können, um die Spannungen im Iran und in der Region abzubauen.

Read Previous

"Trump kündigt Ende des Gaza-Kriegs in zwei Wochen an"

Read Next

"Müll-Deal in Gefahr: Folgen für die Bürger befürchtet"