"Tina Pesendorfer: Titelverteidigerin im Rollstuhl-Tennis"

Bei den Staatsmeisterschaften im Rollstuhl-Tennis ist sie am Wochenende in Oberpullendorf die große Favoritin: Tina Pesendorfer! Sie sprach im Vorfeld mit der „Krone“ über das „Projekt Titelverteidigung“, ihren Sport, Novak Djokovic’ Versuch im Rollstuhl, Preisgeld und ihre Träume

Am vergangenen Wochenende fanden in Oberpullendorf die Staatsmeisterschaften im Rollstuhl-Tennis statt, und Tina Pesendorfer trat als große Favoritin in den Wettbewerb ein. Im Vorfeld des Turniers gab sie der „Krone“ ein Interview, in dem sie über ihr „Projekt Titelverteidigung“, ihre Leidenschaft für den Sport sowie über die Versuche von Novak Djokovic im Rollstuhl-Tennis sprach. Zudem thematisierte sie die Aspekte des Preisgeldes und ihre persönlichen Träume im Sport.

Tina Pesendorfer, die in der Rollstuhl-Tennis-Community für ihre beeindruckenden Leistungen bekannt ist, führt den Druck der Titelverteidigung als Herausforderung, die sie mit Entschlossenheit angeht. Sie betont, dass es nicht einfach sei, den Titel zu verteidigen, da sich die Konkurrenz ständig verbessert und neue Talente in den Sport einsteigen. Die Vorbereitungen auf das Turnier waren intensiv, und sie hofft, den Titel in Oberpullendorf erfolgreich zu verteidigen.

Ein zentrales Thema in dem Gespräch war auch der Einfluss von Novak Djokovic, der kürzlich versucht hat, im Rollstuhl-Tennis zu spielen. Pesendorfer äußerte sich positiv über seinen Einsatz und die Aufmerksamkeit, die er auf den Rollstuhl-Sport lenkt. Sie sieht darin eine großartige Gelegenheit, die Sichtbarkeit und Anerkennung für Rollstuhl-Sportarten zu erhöhen, was letztendlich dem gesamten Sport zugutekommt.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Tina anspricht, ist das Preisgeld im Rollstuhl-Tennis. Sie erklärt, dass die finanziellen Anreize im Vergleich zu anderen Sportarten noch verbesserungswürdig sind, was es für Athleten schwierig macht, sich ausschließlich auf den Sport zu konzentrieren. Das Preisgeld spielt eine entscheidende Rolle für die Athleten, um ihre Karriere zu finanzieren und in der Lage zu sein, Wettkämpfe zu bestreiten.

Abschließend teilt Pesendorfer ihre Träume und Ziele für die Zukunft. Sie spricht von dem Wunsch, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen und sich auf die Paralympics vorzubereiten. Darüber hinaus möchte sie jüngere Athleten im Rollstuhl-Tennis inspirieren und fördern, damit dieser Sport weiter wächst und sich entwickelt. Ihre Leidenschaft für das Spiel und ihre Entschlossenheit, in der Rollstuhl-Tennis-Szene erfolgreich zu sein, sind für sie die Hauptmotivatoren.

Read Previous

"Alle Opfer des Air India Absturzes identifiziert"

Read Next

"Top-Sportler erleben Abenteuer in Tirol"