Russland startet eigenen Song Contest in Moskau!

Russland will zurück auf die internationale Bühne und versucht das am kommenden Samstag ganz wörtlich: Mit dem Intervision Song Contest in Moskau soll eine Konkurrenz zum Eurovision Song Contest (ESC) etabliert werden

Russland plant, am kommenden Samstag, den 14. Oktober 2023, mit dem Intervision Song Contest in Moskau, auf die internationale Bühne zurückzukehren. Dieser Wettbewerb soll als Konkurrenz zum bekannten Eurovision Song Contest (ESC) positioniert werden. Die Veranstaltung wird eine Plattform bieten, die sich auf die Förderung von Künstlern aus den ehemaligen Sowjetstaaten konzentriert und damit eine alternative Bühne im Musikbereich schaffen möchte.

Die Organisatoren des Intervision Song Contests bemühen sich, eine kulturelle Identität zu fördern, die sich von den aktuellen Trends des ESC abhebt. Besonders betonen sie, dass es bei ihrem Event nicht um „bärtige Männer in Frauenkleidern“ und ähnliche „Perversionen“ gehen werde, was eine klare Abgrenzung zu den oft als provokant wahrgenommenen Darbietungen des europäischen Wettbewerbs darstellt.

Die Initiative für den Intervision Song Contest scheint auch politisch motiviert zu sein. Russland möchte durch diese Veranstaltung nicht nur seine kulturelle Präsenz sondern auch seinen Einfluss in der Region wiederherstellen. Der ESC wird oft als Symbol für westliche Werte gesehen, und durch den eigenen Song Contest möchte Russland eine Plattform etablieren, die diesen Normen besser entspricht und die eigene Sichtweise widerspiegelt.

In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Versuche, etwa beim ersten Intervision Song Contest 1992, der in Moskau stattgefunden hatte, jedoch blieb dieser Wettbewerb eher im Schatten des ESC. Nun versucht Russland, diese Idee neu zu beleben und geht scheinbar mit dem Ziel an den Start, eine nachhaltige und bedeutende Veranstaltung zu schaffen, die Künstler und Musiker aus der Region vereint.

Die wechselhaften politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren, insbesondere nach den geopolitischen Spannungen, könnten die Rezeption und den Erfolg des Intervision Song Contests beeinflussen. Experten werden gespannt beobachten, wie sich der Contest entwickeln wird und ob er tatsächlich als ernstzunehmende Alternative zum ESC wahrgenommen werden kann.

Durch diese Veranstaltung erhält Russland die Möglichkeit, seine kulturellen Eigenheiten hervorzuheben und gleichzeitig Künstler von den Nachbarstaaten zusammenzubringen. Das Event könnte somit auch eine Art Wiederbelebung der Beziehungen zwischen den ehemaligen Sowjetstaaten darstellen, obwohl es nicht ohne Kritik und politische Spannung sein dürfte.

Read Previous

„Nawalnys Witwe: Unabhängige Tests belegen Vergiftung“

Read Next

"Umweltschützer: 142 Tötungen weltweit 2022"