"WAC trennt sich nach 30 Tagen von Pacult"
Peter Pacult ist nach einer kurzen Amtszeit von nur 30 Tagen beim WAC Wolfsberg bereits Geschichte. Diese kurze Zeitspanne sorgt jedoch nicht für Rekorde, sondern hinterlässt eher einen negativen Eindruck, da seine altmodischen Methoden bei den Spielern auf wenig Begeisterung stießen. Viele Spieler des WAC atmeten nach Pacults Verabschiedung kollektiv auf, was ein Zeichen für die Unzufriedenheit mit seiner Arbeit ist.
Die Art und Weise, wie Pacult verabschiedet wurde, wirft Fragen auf, und es bleibt unklar, ob die Entscheidung, ihn so früh zu entlassen, die richtige war. Am Donnerstag wird Ismail Atalan, ein 45-jähriger Deutsch-Türke, seine Arbeit als neuer Trainer des WAC Wolfsberg aufnehmen. Atalan hat im Gegensatz zu vielen anderen Trainern keine Profi-Karriere im Fußball hinter sich, sondern eine Ausbildung im Finanzbereich absolviert. Dies könnte einen frischen Ansatz in die Trainingsmethoden des WAC bringen.
Ismail Atalan ist ein mehrfacher Familienvater, was ihm möglicherweise eine besondere Perspektive auf das Coaching und die Teamarbeit verleiht. In einem Interview mit der „Krone“ äußerte er sich zu seiner Philosophie und seinen Zielen mit der Mannschaft. Ziel ist es, die Moral und den Zusammenhalt im Team zu stärken, insbesondere nach den turbulenten Wochen unter Pacult.
Atalan ist durch seine unkonventionelle Karriere und seine finanzielle Ausbildung in der Lage, neue Wege im Training zu gehen und die Spieler auf eine andere Art und Weise zu motivieren. Seine Vertragslänge und die damit verbundenen Erwartungen sind ebenfalls Thema des Gesprächs, wobei die Clubführung hofft, dass er eine stabilere und erfolgreichere Phase für den WAC einleiten kann. Die Spieler der Mannschaft blicken hoffnungsvoll in die Zukunft und erwarten eine positive Entwicklung unter dem neuen Trainer.





