Parlamentsproteste in Belgrad eskalieren heftig

Die seit Monaten anhaltenden Proteste gegen die serbische Regierung sind am Montag im Parlament in Belgrad vollends eskaliert

Die Proteste gegen die serbische Regierung, die seit mehreren Monaten andauern, haben am Montag, dem 17. Oktober 2023, im Parlament von Belgrad einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Spannungen zwischen der Opposition und der Regierung eskalierten während der Sitzung, als die Tagesordnungspunkte verkündet wurden.

Mehrere Oppositionspolitiker stürmten auf die Parlamentspräsidentin Ana Brnabic zu. In der Folge kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen den Oppositionsmitgliedern und den Sicherheitskräften im Parlamentsgebäude. Diese gewaltsamen Auseinandersetzungen zeigen die tiefe Unzufriedenheit innerhalb der politischen Landschaft Serbiens.

Während der tumultartigen Szenen wurden auch Rauchbomben und Tränengas eingesetzt, was die Situation weiter verschärfte. Zudem flogen Eier und Wasserflaschen durch den Plenarsaal, was auf die Intensität des Protests hinweist. Insgesamt berichten serbische Medien von mindestens zwei Verletzten, die während der Auseinandersetzungen zu beklagen waren.

Die anhaltenden Proteste sind Ausdruck der weit verbreiteten Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung und ihrer Entscheidungen. Diese Ereignisse im Parlament sind nur ein weiterer Indikator für die zunehmenden Spannungen in der serbischen Gesellschaft.

Read Previous

"EU plant 150 Milliarden € für Verteidigungsausgaben"

Read Next

"Deutsch fordert Rücktritt von Rosenkranz"