„Frauen in Verantwortung: Khoms klare Botschaft“
Manuela Khom, die neue Frauenreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin der Steiermark, hat klare Ansichten zu Frauen in der Gesellschaft und Politik. In einem Interview äußerte sie sich dazu, dass Frauen nicht nur nach ihrem äußeren Erscheinungsbild beurteilt werden sollten, sondern vielmehr danach, ob sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Diese Haltung verdeutlicht ihren Ansatz, die Rolle der Frauen in der Politik und im Berufsleben zu stärken.
Khom kritisiert traditionalistische Ansichten, die Frauen vor allem im Kontext ihrer äußeren Attraktivität bewerten. Ihrer Meinung nach sollten Entscheidungen und Möglichkeiten für Frauen auf Basis ihrer Fähigkeiten und Ambitionen gegeben werden, nicht aufgrund von Stereotypen. Diese Einstellung hat sie in ihrer neuen Position als Frauenreferentin in der Steiermark zum Leitprinzip erhoben, um einen positiven Einfluss auf Frauenförderung und Gleichstellung zu haben.
Ein zentrales Thema, das in dem Gespräch angesprochen wurde, ist die umstrittene „Herdprämie“. Diese Maßnahme, die in der Vergangenheit von einigen politischen Entscheidungsträgern gefordert wurde, zielt darauf ab, Familien zu unterstützen, deren Elternteile zu Hause bleiben, um sich um die Kinder zu kümmern. Khom äußert sich kritisch zu dieser Prämie, da sie der Meinung ist, dass sie nicht die richtige Lösung ist, um Frauen zu fördern. Stattdessen plädiert sie für ein System, das Frauen ermutigt, berufliche Karrierechancen zu nutzen und Verantwortung zu übernehmen.
Ein weiteres wichtiges Thema in der Diskussion war die Einführung einer Frauenquote innerhalb der ÖVP. Hier hat Khom eine bedeutende Rolle gespielt, indem sie sich aktiv für die Implementierung von Quoten eingesetzt hat, um die Anzahl der Frauen in Führungspositionen und politischen Ämtern zu erhöhen. Sie sieht die Quotenregelung als notwendigen Schritt zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der Partei und darüber hinaus. Diese Initiative soll dazu beitragen, dass mehr Frauen in Entscheidungsprozesse eingebunden werden und ihre Stimmen gehört werden.
Insgesamt stehen Manuela Khom und ihre Ansichten für eine modernere und gerechtere Politik gegenüber Frauen. Sie fordert eine Abkehr von überholten Klischees und betont die Notwendigkeit, Frauen die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie Männern zu bieten, um gleichberechtigt in der Gesellschaft agieren zu können. Ihre Ansichten könnten langfristig entscheidend für eine positive Entwicklung der Frauenrechte in der Steiermark und möglicherweise darüber hinaus sein.