"Trump plant Seltene Erden Abbau zur China-Dominanz"

US-Präsident Donald Trump möchte sie gern in der Ukraine oder Grönland abbauen und so die Dominanz Chinas brechen: Seltene Erden, die für E-Auto-Batterien, Künstliche Intelligenz und auch moderne Waffensysteme benötigt werden

US-Präsident Donald Trump hat den Wunsch geäußert, die Gewinnung seltener Erden in der Ukraine oder Grönland voranzutreiben, um damit die wirtschaftliche Dominanz Chinas zu brechen. Seltene Erden sind essenzielle Rohstoffe, die in einer Vielzahl von modernen Technologien Anwendung finden. Besonders wichtig sind sie für die Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und die Herstellung fortschrittlicher Waffensysteme. Der Zugang zu diesen Materialien ist entscheidend für die Sicherung technologischem Vorsprungs und die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten.

Experten warnten jedoch, dass auch mit einer verstärkten Inlandsproduktion die Abhängigkeit von China in den kommenden Jahren nicht gänzlich beendet werden kann. China dominiert derzeit den globalen Markt für seltene Erden, wobei über 80% der globalen Produktion aus chinesischen Minen stammen. Diese Abhängigkeit wirft nicht nur wirtschaftliche, sondern auch geopolitische Fragen auf, da China seine Kontrolle über diese Rohstoffe nutzen könnte, um politischen Druck auf andere Länder auszuüben.

Die Bemühungen der USA, alternative Quellen für seltene Erden zu erschließen, sind zwar begrüßenswert, könnten jedoch durch mehrere Faktoren behindert werden. Zum einen ist die Förderung seltener Erden in anderen Ländern oft mit erheblichen ökologischen Risiken verbunden. In der Vergangenheit waren Bergbauvorhaben in unterschiedlichen Teilen der Welt aufgrund von Umweltverschmutzung und sozialen Konflikten umstritten. Zum anderen könnte die infrastrukturelle und technologische Rückständigkeit in der Gewinnung und Verarbeitung dieser Rohstoffe in den USA die Pläne behindern, ein effizientes und nachhaltiges Fördermodell zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zeitspanne, die benötigt wird, um neue Minen zu erschließen und in Betrieb zu nehmen. Die Umstellung von Abhängigkeiten in der Rohstoffversorgung ist ein langwieriger und komplexer Prozess. Selbst wenn neue Förderstätten in der Ukraine oder Grönland erschlossen werden, könnte es Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, bis diese Ressourcen in nennenswertem Umfang zur Verfügung stehen und die Abhängigkeit von China signifikant reduziert werden kann.

Zusätzlich gibt es auch strategische Überlegungen zu berücksichtigen. Die geopolitische Landschaft ist dynamisch, und die USA müssen die Interessen anderer Nationen im Auge behalten. Die Schaffung eines umfassenden Plans zur Diversifizierung der bezogenen Rohstoffe könnte auch die Zusammenarbeit mit anderen Produktionsländern erfordern. Dazu zählen potenzielle Partnerschaften mit Australien, Kanada und sogar mit europäischen Ländern, die ebenfalls über Vorkommen seltener Erden verfügen.

Zusammenfassend ist es wichtig zu erkennen, dass während die Initiativen von Donald Trump zur Förderung seltener Erden in der Ukraine und Grönland in die richtige Richtung weisen, die Abhängigkeit von China nicht einfach über Nacht beseitigt werden kann. Es sind umfassende strategische, wirtschaftliche und ökologische Planungen nötig, um die USA auf den Weg zur Unabhängigkeit in Bezug auf seltene Erden zu bringen. Diese Herausforderungen müssen adressiert werden, um sicherzustellen, dass die USA in der globalen Technologielandschaft wettbewerbsfähig bleiben.

Read Previous

Erdbeben der Stärke 4,4 erschüttert Neapel

Read Next

"BND: Laborunfall in Wuhan als Pandemursache?"