"Senioren erlernen den Umgang mit Smartphones"
Immer mehr ältere Menschen entdecken die Vorteile von Smartphones, jedoch haben viele Schwierigkeiten im Umgang mit der Technologie. Sie möchten lernen, wie man mehr als nur telefoniert und die Funktionen dieser kleinen Geräte in vollen Zügen nutzen kann. Ein besonders amüsantes Beispiel sind die Senioren, die am Donnerstagvormittag, dem XX. Monat 2023, in der Vienna Business School eine Schulung besucht haben.
Diese Veranstaltung soll zielgerichtet den älteren Generationen helfen, die Herausforderungen der modernen Technologie zu bewältigen. Neben alltäglichen Aufgaben wie das Ändern von Passwörtern und das Einstellen biometrischer Daten lernen die Teilnehmer auch, wie sie persönliche Fotos, beispielsweise von ihren Enkelkindern, als Hintergrundbild verwenden können. Die Schulung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit anderen Senioren auszutauschen und gemeinsam zu lernen.
Die Vienna Business School hat sich als geeigneter Ort für solch ein Seminar herausgestellt, da sie über erfahrene Trainer verfügt, die geduldig und verständnisvoll auf die Fragen und Bedürfnisse der Senioren eingehen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, anhand praktischer Übungen mit ihren eigenen Smartphones zu arbeiten, was das Lernen effektiv und ansprechend gestaltet.
Das Interesse an solchen Schulungen wächst, da immer mehr ältere Menschen erkennen, wie wichtig digitale Kompetenzen in der heutigen Gesellschaft sind. Der Umgang mit Smartphones kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern hilft auch, in Kontakt mit Familie und Freunden zu bleiben, insbesondere durch Apps wie WhatsApp oder Videoanrufe.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Schulung in der Vienna Business School ein großer Erfolg war und die Senioren mit neuen Fähigkeiten und mehr Selbstvertrauen in den Umgang mit Smartphones nach Hause gingen. Solche Angebote sind notwendig, um sicherzustellen, dass ältere Menschen in der digitalen Welt nicht zurückgelassen werden.