„Deutschförderung an Schulen wird verdoppelt!“

Die Regierung nimmt trotz des Sparzwangs deutlich mehr Geld für die Deutschförderung an Schulen in die Hand

Die Regierung hat beschlossen, trotz des bestehenden Sparzwangs die finanziellen Mittel für die Deutschförderung an Schulen erheblich zu erhöhen. Ab dem kommenden Schuljahr wird die Anzahl der Lehrer-Planstellen für Deutschförderung von 577 auf 1324 mehr als verdoppelt. Diese Entscheidung bedeutet, dass deutlich mehr Lehrkräfte zur Verfügung stehen werden, um geflüchtete und migrantische Kinder zu unterstützen, die Deutsch als Zweitsprache lernen müssen.

Ein weiterer wesentlicher Punkt der neuen Regelung ist die Aufhebung einer bislang geltenden Deckelung. Diese Deckelung schränkte ein, dass nicht alle Kinder, die eine Deutschförderung benötigten, diese auch tatsächlich erhielten. Mit der Aufhebung dieser Begrenzung wird gewährleistet, dass Kinder, die Unterstützung in der deutschen Sprache benötigen, auch tatsächlich diese Förderung in Anspruch nehmen können. Dies wird als ein großer Fortschritt angesehen, da die Sprachkompetenz entscheidend für den Bildungserfolg ist.

Die Reaktionen auf diese Maßnahme sind vielfältig. Die Lehrergewerkschaft und die Arbeiterkammer haben die Erhöhung der Lehrer-Planstellen und die damit verbundene Verbesserung der Deutschförderung begrüßt. Sie sehen darin eine wichtige Maßnahme, um die Chancengleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund zu erhöhen und deren Integration in das Schulsystem zu erleichtern.

Im Gegensatz dazu äußert die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Kritik an der Maßnahme und bezeichnet diese als „einen Tropfen auf den heißen Stein“. Die FPÖ argumentiert, dass trotz der Erhöhung der Planstellen die Herausforderungen im Bereich der Integration und Sprachförderung nicht ausreichend angegangen werden. Ihrer Meinung nach sind umfassendere strategische Schritte erforderlich, um den Bedarf an Deutschförderung gerecht zu werden, insbesondere in Zeiten, in denen die Zahl der Zuwanderer steigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Regierung mit dieser Maßnahme einen wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung der Deutschförderung an Schulen unternimmt. Durch die Verdopplung der Lehrer-Planstellen und die Abschaffung der Deckelung kann vielen Kindern die notwendige Unterstützung geboten werden. Ob dies jedoch ausreicht, um die bestehenden Probleme vollständig zu lösen, bleibt abzuwarten und wird weiterhin Gegenstand politischer Diskussionen sein.

Read Previous

„Österreichs Handelsbeziehungen zu Indien wachsen“

Read Next

„Klagenfurts Vizebürgermeister Kastner rausgeworfen“