„Dominic Thiem: Neues Leben als Unternehmer!“

Dominic Thiem sprach rund um den Wings for Life World Run über sein neues Leben als Unternehmer mit Bürozeiten von 8 bis 18 Uhr, die Liebe für Hobbyfußball und die Rückkehr auf die Tennisbühne im Juli in New York

Dominic Thiem, der österreichische Tennisprofi, sprach im Rahmen des Wings for Life World Run über verschiedene Aspekte seines Lebens, die sich in den letzten Monaten verändert haben. Besonders interessant ist sein neuer Weg als Unternehmer, der ihn dazu zwingt, sich an Bürozeiten von 8 bis 18 Uhr zu halten. Diese Umstellung ist für Thiem eine spannende, aber herausfordernde Erfahrung, da sie ihn von der gewohnten Flexibilität des Profisports entfernt. Er betont jedoch, dass ihm diese Struktur auch dabei hilft, disziplinierter zu werden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Ein weiterer Punkt, den Thiem ansprach, war seine Leidenschaft für Hobbyfußball. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne Fußball und nutzt dies als Möglichkeit, um sich zu entspannen und den Kopf freizubekommen. Thiem erklärte, dass der Wechsel zwischen seiner intensiven Tennistrainingsroutine und dem Freizeitfußball ihm ein Gefühl von Balance gibt. Diese Aktivitäten wecken nicht nur seine sportliche Begeisterung neu, sondern fördern auch seinen Teamgeist und die sozialen Kontakte außerhalb des Tenniszirkus.

Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Rückkehr von Dominic Thiem auf die Tennisbühne. Er kündigte an, dass er im Juli 2024 wieder an Turnieren teilnehmen möchte, insbesondere im Rahmen der US Open in New York. Nach einer langen Phase der Verletzungsbedingten Auszeiten freut sich Thiem darauf, wieder Wettkämpfe zu bestreiten und seine Leidenschaft für den Tennissport zu leben. Die Vorfreude auf das Turnier in New York ist für ihn besonders groß, da es eine der größten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen im Tenniskalender ist.

Thiem reflektierte auch über die Herausforderungen, die er in den letzten Jahren meistern musste. Verletzungen haben seine Karriere stark beeinflusst, und es war für ihn nicht immer einfach, den Willen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Doch er sieht diese Schwierigkeiten als Teil seiner Entwicklung und ist fest entschlossen, gestärkt zurückzukehren. Seine Erfahrungen haben ihn gelehrt, geduldiger zu sein und die kleinen Fortschritte im Training und auf dem Platz zu schätzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dominic Thiem an einem neuen Kapitel in seinem Leben arbeitet, das sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte beinhaltet. Die Balance zwischen Unternehmertum, Freizeitaktivitäten wie Fußball und dem professionellen Sport spiegelt seine vielseitige Persönlichkeit wider. Mit einem klaren Ziel vor Augen, seine Rückkehr auf die Tennisbühne zu feiern, blickt Thiem optimistisch in die Zukunft und bleibt entschlossen, seine Leidenschaft für das Spiel zurückzugewinnen.

Read Previous

"Starker Sandsturm lähmt Riad und Umgebung"

Read Next

"Rapid im Krisenmodus: Trainerwechsel naht?"