"Kellner müssen Werbung für Gäste einstellen"

In einem Ort am Ostufer des Gardasees dürfen Kellnerinnen und Kellner künftig nicht mehr aufdringlich um neue Gäste werben

In einem kleinen Ort am Ostufer des Gardasees, bekannt für seine malerische Landschaft und Gastronomie, hat die Stadtverwaltung nun neue Regeln für Kellnerinnen und Kellner eingeführt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass die Mitarbeitenden von Restaurants aggressiv um neue Gäste werben. Hintergrund dieser Entscheidung sind mehrere Vorfälle, bei denen es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Kellnern gekommen sein soll.

Die Stadtverwaltung reagierte auf die immer wiederkehrenden Beschwerden von Bürgern und Touristen, die sich von den aufdringlichen Angeboten der Kellner gestört fühlten. Teilweise kam es sogar vor, dass Kellner Gäste von anderen Restaurants abwarben, indem sie laut riefen oder direkte Angebote unterbreiteten. Diese aggressiven Werbemaßnahmen führten nicht nur zu einem negativen Image der Gastronomie vor Ort, sondern auch zu unwohl sein bei den Besuchern, die sich belästigt fühlten.

Die neuen Regelungen beinhalten unter anderem, dass Kellner nur dann aktiv auf Gäste zugehen dürfen, wenn diese offensichtlich Interesse zeigen. Zudem dürfen sie keine physischen Berührungen anwenden, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden zu gewinnen. Verstöße gegen diese Richtlinien können zu Geldstrafen oder sogar zu einem vorübergehenden Verbot der Tätigkeit im Gastgewerbe führen.

Die Entscheidung, diese Regeln einzuführen, wurde nicht nur von der Stadtverwaltung getroffen, sondern auch in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften der Gastronomiemitarbeiter und den Betreibern der Restaurants. Ziel ist es, ein angemessenes und respektvolles Verhalten zwischen Kellnern und Gästen zu fördern, damit sich alle Beteiligten wohlfühlen. Die Gewerkschaften begrüßen die Maßnahmen, da sie auch zum Schutz der Mitarbeiter beitragen, die oft unter Druck gesetzt werden, neue Kunden zu gewinnen.

FAQ: Eine häufig gestellte Frage zur neuen Regelung betrifft die Auswirkungen auf die Einnahmen der Restaurants. Viele Betreiber zeigen sich besorgt, dass eine weniger aggressive Werbung zu einem Rückgang der Gäste führen könnte. Allerdings argumentiert die Stadtverwaltung, dass zufriedene Gäste eher bereit seien, wiederzukommen und die Restaurants weiterzuempfehlen, was langfristig zum Wohlstand der Gastronomie beiträgt.

Ein weiterer Punkt, der angesprochen wurde, ist die Möglichkeit von Schulungen für Kellner. Die Stadt plant, Informationsveranstaltungen anzubieten, um die neuen Richtlinien zu erklären und um den Mitarbeitenden zu zeigen, wie sie auf eine freundliche und einladende Weise mit Gästen kommunizieren können. Dies soll helfen, die Qualität des Service zu verbessern und das Gesamtbild der Gastronomie in der Region zu heben.

Insgesamt zeigt diese Entwicklung am Ostufer des Gardasees, dass die lokalen Behörden die Bedürfnisse von Bürgern und Touristen ernst nehmen und bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen, um ein harmonisches Miteinander in der Gastronomie zu fördern. Ob diese neuen Regelungen tatsächlich zu einem dauerhaften Wandel führen werden, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der Ort bestrebt ist, ein angenehmes Ambiente zu schaffen, das sowohl Gäste als auch Mitarbeitende schätzt.

Read Previous

"Waldbrände in Portugal: Feuerwehr kämpft hart!"

Read Next

Kampfjet-Manöver sorgt für Schreckmoment am Strand