"Florian Wegenstein: Von Wien nach Kap Verde"

Ein Gewinn bei Radio Wien und die Liebe führten zur Auswanderung von Florian Wegenstein aus Wien nach Kap Verde

Florian Wegenstein, ein Wiener, traf eine entscheidende Lebensentscheidung, die durch einen Gewinn bei Radio Wien und seine Liebe zu einer Person beeinflusst wurde. Diese Ereignisse führten ihn dazu, seine Heimatstadt Wien zu verlassen und nach Kap Verde auszuwandern. Dort angekommen, begann er, sich intensiv mit dem Thema Kinderfußball zu beschäftigen und startete ein Fußball-Training für Kinder. Sein Engagement für die Jugend und das Fußballsport zog schnell die Aufmerksamkeit anderer Fußballbegeisterter an.

Ein bedeutender Schritt für das Projekt war die Zusammenarbeit mit bekannten Fußballgrößen, darunter Didi Constantini und Samuel Glatz. Beide waren von Wegensteins Idee begeistert und schlossen sich ihm an, um das Fußballtraining für Kinder auf Kap Verde zu unterstützen. Diese Partnerschaften sind nicht nur ein Zeichen für die Bedeutung des Projekts, sondern auch eine Möglichkeit, das Interesse und die Begeisterung für den Fußball im Land zu fördern.

Wegenstein gründete ein Bildungszentrum mit dem Namen Delta Cultura, das sich als zentrale Anlaufstelle für Kinder in der Region etabliert hat. Dieses Zentrum bietet nicht nur Fußballtraining an, sondern auch eine Vielzahl von Bildungsangeboten, um den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Die Kombination aus Sport und Bildung stellt sicher, dass die Kinder wertvolle Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig ihre Leidenschaft für den Fußball ausleben können.

Ein herausragendes Beispiel aus den Reihen des Delta Cultura Bildungszentrums ist ein aktueller Teamspieler, der kürzlich an der WM-Qualifikation teilnahm. Dieser Spieler war ein Schüler des von Wegenstein aufgebauten Zentrums und spielte entscheidende Minuten in dem Qualifikationsspiel gegen Eswatini, das mit einem überzeugenden 3:0 für seine Mannschaft endete. Dies zeigt nicht nur den Erfolg von Wegensteins Initiative, sondern auch die positive Entwicklung, die durch derartige Projekte im Sportbereich gefördert werden kann.

Die Geschichte von Florian Wegenstein ist ein Beispiel für das Potenzial, das in der Kombination aus Engagement, Leidenschaft und Bildung steckt. Durch seine Auswanderung nach Kap Verde und das Eröffnen von Delta Cultura hat er nicht nur sein Leben verändert, sondern auch das Leben vieler Kinder in der Region. Auf diese Weise hat er einen bedeutenden Beitrag zur Fußballsportgemeinschaft auf Kap Verde geleistet und Generationen von jungen Talenten inspiriert.

Read Previous

Rassistischer Vorfall bei Brauchtumsverein in Vorchdorf

Read Next

"Extremer Hunger droht: 13,7 Millionen gefährdet"