„Neuer Stadtrat Höxter konstituiert sich feierlich“
Konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Höxter
Am Donnerstagabend, dem 26. Oktober 2023, fand im Historischen Rathaus von Höxter die feierliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt statt. Diese Veranstaltung markierte den Beginn einer neuen Amtsperiode und war von einer festlichen Atmosphäre geprägt. Der Abend diente nicht nur der formellen Konstituierung des Rates, sondern auch der Ehrung langjähriger Ratsmitglieder und der Verabschiedung von ausscheidenden Mandatsträgern.
Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Vereidigung des neuen Bürgermeisters. Nach einem kurzen Rückblick auf die Wahlperiode und die Herausforderungen, denen sich die Stadt gegenübersah, legte der gewählte Bürgermeister, Herr Thomas Schmidt, sein offizielles Gelübde ab. Gemeinsam mit ihm wurden die neu gewählten Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt, sodass sie rechtlich befugt sind, ihre Aufgaben im Dienst der Bürger von Höxter zu übernehmen. Diese Zeremonie ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der demokratischen Strukturen in der Stadt.
Ein weiterer zentraler Punkt der Sitzung war die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. Nach intensiven Gesprächen und im Rahmen eines geheimen Wahlverfahrens wurde Frau Anna Meier zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Ihr wurde großes Vertrauen entgegengebracht, da sie bereits in der vergangenen Amtsperiode als stellvertretende Bürgermeisterin tätig war und sich durch ihr Engagement und ihre Fachkenntnisse ausgezeichnet hat. Ebenso wurde Herr Klaus Richter zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Gemeinsam werden sie ihn in seiner Funktion unterstützen und die Herausforderungen der Stadtverwaltung angehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sitzung war die Ehrung langjähriger Ratsmitglieder, die über viele Jahre hinweg ihren Dienst für die Stadt geleistet haben. Angehörige des Rates, die über zehn Jahre hinweg Teil des Stadtparlaments waren, erhielten Anerkennungen für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz. Unter ihnen war auch die langjährige Ratsfrau, Frau Ingrid Sommer, die als Vorbild für nachfolgende Generationen gilt. Sie wurde für ihre Verdienste in den Bereichen Bildung und Soziales gewürdigt. Solche Ehrungen sind eine wertvolle Geste des Respekts und der Wertschätzung gegenüber all denjenigen, die sich über viele Jahre für das Wohl der Stadt Höxter eingesetzt haben.
Zu den emotionalsten Momenten der Sitzung zählte die Verabschiedung jener Mandatsträger, die nicht mehr zur Wahl angetreten waren und nun aus dem Rat scheiden. Die Verabschiedung von Herrn Peter Lange, der lange Jahre im Rat tätig war und diverse Ausschüsse geleitet hat, wurde besonders hervorgehoben. Seine Verdienste um die Stadt und seine Fähigkeit, verschiedene Meinungen zusammenzubringen, wurden von vielen Anwesenden gewürdigt. Mit einer kurzen Ansprache und einem kleinen Abschiedsgeschenk bedankten sich die Ratskollegen bei ihm und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft.
Trotz der emotionalen Abschiede herrschte eine positive Stimmung während der gesamten Sitzung. Alle Anwesenden waren optimistisch, wenn es darum ging, die bevorstehenden Herausforderungen anzugehen und die Stadt Höxter in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Der neue Rat wird sich in den kommenden Jahren auf wichtige Themen wie Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz sowie die Verbesserung der Infrastruktur konzentrieren.
Insgesamt war die konstituierende Sitzung ein bedeutender Auftakt für die neuen Mandatsträger der Stadt Höxter. Die Rahmenbedingungen für eine produktive Zusammenarbeit und eine engagierte politische Arbeit sind geschaffen. Die Bürger der Stadt können auf eine aktive und verantwortungsvolle Vertretung im Rat hoffen.





