"Lego-Rahmen im Louvre: Kunst-Streich nur drei Minuten!"

Im Pariser Louvre haben zwei TikToker ein eigenes Bild an die Wand gehängt

Im berühmten Louvre in Paris, einem der bekanntesten Museen der Welt, haben zwei TikToker eine ungewöhnliche Aktion gestartet, die für Aufsehen sorgte. Sie brachten einen LEGO-Rahmen mit, um ein eigenes Bild in die prestigeträchtigen Hallen des Museums zu hängen. Dieser Versuch, Kunst auf kreative und humorvolle Weise zu präsentieren, war jedoch von kurzer Dauer.

Die beiden TikToker, deren Namen in Berichten nicht erwähnt werden, inszenierten ihre Aktion als eine Art künstlerisches Experiment. Sie entschieden sich dafür, ein selbstgemaltes Bild in einem auffälligen LEGO-Rahmen zu präsentieren, der sich deutlich von den klassischen Kunstwerken im Louvre abhob. Ihre Absicht war es, die Reaktionen der Besucher und des Museumspersonals auf ihre unkonventionelle Kunstinstallation zu beobachten.

Die Installation des LEGO-Rahmens erfolgte relativ schnell und ohne große Vorankündigung. Die zwei TikToker hatten ihr Werk so schnell montiert, dass sie nur wenige Minuten benötigten. Das Bild hing jedoch nur etwa drei Minuten an der Wand, bevor das Museumspersonal eingriff und es wieder entfernte. Diese kurze Zeitspanne sorgte für zahlreiche Reaktionen und Diskussionen unter den Besuchern des Museums sowie in den sozialen Medien.

Die Aktion wirft Fragen zur Beziehung zwischen zeitgenössischer Kunst und Museen auf. Während einige die TikToker für ihre Kreativität und ihren Mut loben, kritisieren andere die beiden für den respektlosen Umgang mit einem renommierten Kunstinstitut. Viele Museen, einschließlich des Louvre, haben strenge Regeln bezüglich der Sicherheit und Integrität der ausgestellten Kunstwerke, und das Einbringen von eigenen Kunstwerken wird in der Regel nicht erlaubt.

Die TikToker scheinen sich der möglichen Konsequenzen ihrer Aktion bewusst gewesen zu sein, denn sie filmten die gesamte Installation und teilten die Videos schnell auf Plattformen wie TikTok. Solche Aktionen können sowohl als kultureller Kommentar als auch als Marketingstrategie verstanden werden, da sie das Interesse an der eigenen Person und der eigenen Kunst erhöhen. Die beiden Influencer nutzen die Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen, und ihre Follower können in den Minuten der "Installation" live dabei sein.

Nach der Entfernung des Bildes durch das Personal des Louvre wurde die Aktion von vielen als Stunt wahrgenommen. Die Debatte über das, was Kunst ist und wo die Grenzen der Kunstfreiheit verlaufen, wurde erneut angestoßen. Während der Louvre für seine historischen und kulturellen Schätze bekannt ist, stellt sich die Frage, wie zeitgenössische Kunst, wie die von den TikTokern präsentierte, in einem solch traditionsreichen Rahmen Platz finden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktion der TikToker im Louvre sowohl hinterfragt als auch angesprochen wird. Es zeigt, wie sich die Definition von Kunst in der heutigen Zeit verändert und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Trotz der kurzen Dauer ihrer Installation bleibt das Ereignis in den Köpfen der Besucher und Online-Nutzer präsent, was zeigt, dass Kunst in all ihren Formen einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

Read Previous

Evakuierung nach Angriff auf Ismajil-Hafen

Read Next

"Louvre: Sicherheitsalarm durch baufällige Böden"