„Über 42.000 Besucher im Huxarium Gartenpark“
Bilanz der zweiten Saison im Huxarium Gartenpark Höxter
Der Huxarium Gartenpark in Höxter hat die Bilanz seiner zweiten Saison nach der erfolgreichen Landesgartenschau vorgestellt. In diesem Jahr konnte der Gartenpark über 42.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Diese Zahl zeigt, dass die Angebote des Parks weiterhin auf großes Interesse stoßen.
Madita Alberding, die Geschäftsführerin des Huxarium Gartenparks, kommentierte die positive Entwicklung: „Damit bleiben unsere Angebote gut nachgefragt.“ Dies deutet darauf hin, dass die Zielgruppe des Parks weiterhin aktiv und zahlreich ist. Der Gartenpark stellt somit nicht nur einen Ort der Erholung dar, sondern hat sich auch als ein beliebtes Ausflugsziel etabliert.
In der zweiten Saison nach der Landesgartenschau haben die Verantwortlichen des Huxarium Gartenparks viel Wert auf die Weiterentwicklung und das Angebot neuer Attraktionen gelegt. Der Park bietet neben einer Vielzahl an Pflanzen und Blumen auch verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Freizeitmöglichkeiten, die im Laufe der Saison gut besucht wurden. Der Erfolg dieser Angebote scheint also nicht nur durch die Anzahl der Besucher, sondern auch durch deren Zufriedenheit bestätigt zu werden.
Die hohe Besucherzahl spricht für die Attraktivität des Huxarium Gartenparks und zeigt, dass die Planungen und Strategien der Geschäftsführung aufgehen. Zudem ist der Park ein wichtiger Teil der Bürgerkultur in Höxter und fördert die Gemeinschaft durch zahlreiche Veranstaltungen. Ob Familien, Senioren oder Schulklassen – die Vielfalt der Angebote spricht zahlreiche Zielgruppen an.
Die Veranstaltungsmöglichkeiten im Huxarium Gartenpark sind vielfältig und beinhalten sowohl kulturelle Events als auch Bildungsangebote. Hierdurch wird der Gartenpark zu einem Ort, der nicht nur zur Erholung einlädt, sondern auch zur persönlichen und gemeinschaftlichen Weiterbildung sowie zur Förderung der Biodiversität. Diese Aspekte sind für die weitere Entwicklung des Parks von zentraler Bedeutung.
Die positive Bilanz heutzutage ist auch ein Ansporn für die kommenden Jahre. Die Verantwortlichen haben bereits einige neue Konzepte und Ideen in der Planung, um die Besucherzahlen weiter zu steigern und das Angebot auszubauen. Ein kontinuierlicher Austausch mit den Besuchern dürfte auch künftig eine Rolle spielen, um ihre Wünsche und Bedürfnisse besser zu verstehen und darauf einzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Huxarium Gartenpark Höxter mit seiner Bilanz von über 42.000 Besuchern ein durchweg positives Zeichen für die Entwicklung des Parks setzt. Die Geschäftsführerin Madita Alberding und ihr Team sind auf dem richtigen Weg, um dieses beliebte Erholungsgebiet weiter zu gestalten und zu fördern. Die kommenden Saisons werden zeigen, wie der Gartenpark seine Angebote weiter anpassen kann und wie er weiterhin zur Lebensqualität der Region beiträgt.





