"Meinl-Reisinger: Treffen mit Biden im Visier"

Sie hat die NEOS in die Regierung geführt und ist seit Montag Österreichs neue Außenministerin: Im „Journal zu Gast“ auf Ö1 kündigte Beate Meinl-Reisinger an, sich auch um ein Treffen mit dem US-Präsidenten zu bemühen

Beate Meinl-Reisinger hat die NEOS in die Regierung geführt und wurde am Montag zur neuen Außenministerin Österreichs ernannt. Ihre Ernennung markiert einen wichtigen Schritt für die NEOS, welche eine liberal-progressive Partei in Österreich ist. Im Rahmen ihrer neuen Rolle verfolgt sie ambitionierte Ziele, insbesondere in der internationalen Politik.

In einem Interview im Rahmen der Sendung „Journal zu Gast“ auf Ö1 äußerte sich Meinl-Reisinger über ihre zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen als Außenministerin. Ein zentrales Anliegen, das sie ansprach, ist der Aufbau diplomatischer Beziehungen und die Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Staaten. Dies beinhaltet auch die Bemühung um ein Treffen mit dem US-Präsidenten, da sie glaubt, dass der Kontakt zu den Vereinigten Staaten für Österreich von entscheidender Bedeutung ist.

Die Außenministerin betonte, dass ein solches Treffen nicht nur symbolisch wichtig sei, sondern auch praktische Auswirkungen auf die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen haben könnte. Die Beziehung zwischen Österreich und den USA hat historische Wurzeln und Meinl-Reisinger sieht großes Potenzial, um diese Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Im Interview stellte sie sich die Frage, welche Themen sie im Gespräch mit dem US-Präsidenten ansprechen würde.

Das vollständige Interview mit Beate Meinl-Reisinger wird online am Samstag veröffentlicht und ist am Sonntag in der „Kronen Zeitung“ zu finden. In diesem Interview wird sie detaillierter erläutern, welche spezifischen Anliegen und Perspektiven sie im Gespräch mit dem US-Präsidenten vertreten möchte. Es wird von großem Interesse sein, was sie zu sagen hat und wie sie die zukünftigen Beziehungen zwischen Österreich und den USA gestalten will.

Beate Meinl-Reisinger ist eine prominente Figur in der österreichischen Politik, und ihre Ernennung zur Außenministerin könnte eine neue Ära in der Außenpolitik Österreichs einleiten. Es bleibt abzuwarten, wie sie ihre Visionen umsetzt und ob sie erfolgreich einen Dialog mit wichtigen internationalen Partnern aufbauen kann. Die politischen Beobachter werden genau verfolgen, welche Schritte sie als nächstes unternehmen wird und welche Ergebnisse sich aus ihren Bemühungen um diplomatische Beziehungen ergeben.

Read Previous

"Tote und Verletzte nach Kämpfen in Syrien"

Read Next

"Schnelle Koalitionsverhandlungen nach der Wahl"