"Neuaufstellung des Bauernbundes vor Kammerwahl"

Landesrätin Simone Schmiedtbauer ist die erste Obfrau des steirischen ÖVP-Bauernbunds mit 30

Landesrätin Simone Schmiedtbauer ist die erste Obfrau des steirischen ÖVP-Bauernbunds, einer Organisation mit rund 30.000 Mitgliedern. In dieser Position strebt sie danach, den Bauernbund neu aufzustellen und sich für die bevorstehenden Herausforderungen zu rüsten. Eine der wichtigsten Herausforderungen ist die Kammerwahl, die bereits im nächsten Jahr ansteht. Diese Wahl könnte entscheidend für die Zukunft der Landwirte in der Steiermark sein.

In den letzten Monaten wurde häufig berichtet, dass die Landwirte in der Steiermark zunehmend zur FPÖ tendieren. Dies stellt eine echte Herausforderung für die ÖVP dar, die traditionell als die Partei der Landwirte gilt. Schmiedtbauer erkennt diese Tendenz und ist sich bewusst, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Vertrauen der Landwirte zurückzugewinnen oder zu festigen. Sie plant, den ÖVP-Bauernbund modern zu gestalten und ihn als starke Stimme für die Anliegen der Landwirte zu positionieren.

Um den Rückgang der Unterstützung durch Landwirte zu stoppen, betont Schmiedtbauer die Wichtigkeit der Kommunikation. Sie möchte mehr in den Dialog mit den Mitgliedern treten und deren Sorgen und Anliegen ernst nehmen. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Informationsanlässe will sie sicherstellen, dass die Landwirte die Möglichkeit haben, ihre Meinungen zu äußern und aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen.

Ein weiteres zentrales Anliegen Schmiedtbauers ist es, die Themen der Landwirtschaft in die politische Agenda der ÖVP zu integrieren. Sie sieht in der aktuellen Diskussion um die Agrarpolitik und den Klimawandel eine Chance, um die Belange der Landwirte besser zu vertreten. Dabei betont sie auch die Notwendigkeit von Förderprogrammen, die den Landwirten in der Steiermark helfen sollen, ihre Betriebe zukunftsfähig zu gestalten.

Die Herausforderungen, mit denen die Landwirtschaft konfrontiert ist, seien vielschichtig. Schmiedtbauer nennt hier den Druck durch Preisschwankungen, die Anforderungen an die Nachhaltigkeit sowie den Umgang mit neuen Technologien. Durch die Schaffung eines modernen und fortschrittlichen Bauernbunds möchte sie sicherstellen, dass die Landwirte in der Steiermark nicht nur gehört werden, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können.

Insgesamt zeigt sich Schmiedtbauer optimistisch, dass es möglich ist, den ÖVP-Bauernbund zu revitalisieren und die Landwirte wieder für die Partei zu gewinnen. Mit ihrem Engagement und den geplanten Maßnahmen setzt sie darauf, die Herausforderung der bevorstehenden Kammerwahl erfolgreich zu meistern und die Stimmen der Landwirte erneut für die ÖVP zu mobilisieren. Die nächsten Monate werden zeigen, ob ihr Ansatz erfolgreich sein wird und ob es gelingt, das Vertrauen der Landwirte zurückzugewinnen.

Read Previous

"Widerstand gegen Trumps Politik bleibt aus"

Read Next

„Ludwig und Schumann: Soziale Sicherheit geht vor“