"Stadt Höxter verkauft gebrauchtes Pflaster im Bauhof"
Verkauf von gebrauchtem Pflaster in Höxter
Die Stadt Höxter hat beschlossen, gebrauchtes und gerumpeltes Pflaster ab dem Lagerplatz des Bauhofs in der Lütmarser Straße zu verkaufen. Dieser Verkauf bietet nicht nur eine Gelegenheit für Bauunternehmen und Privatpersonen, kostengünstiges Material zu erwerben, sondern fördert auch die Wiederverwendung von Baustellenmaterialien, was eine umweltfreundliche Option darstellt.
Das angebotene Pflaster stammt aus verschiedenen städtischen Projekten und wird in unterschiedlichen Mengen abgegeben. Interessierte Käufer können damit rechnen, qualitativ hochwertige Materialien zu einem reduzierten Preis zu erwerben. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Renovierungs- oder Bauprojekte planen und dabei auf das Budget achten müssen. Das gerumpelte Pflaster eignet sich hervorragend für Gehwege, Pflasterflächen und sogar für Gartenwege, wobei es der Gestaltung von Außenbereichen einen rustikalen Charme verleiht.
Der Verkauf findet direkt am Bauhof in der Lütmarser Straße statt, einem zentralen Punkt in Höxter, der leicht erreichbar ist. Die Stadtverwaltung hat bereits erste Informationen über die Preise und die Menge des verfügbaren Pflasters veröffentlicht, um potenziellen Käufern eine transparente und klare Übersicht zu bieten. Es wird empfohlen, vorab eine Besichtigung des Materials zu planen, um die Qualität der Steine zu überprüfen und die benötigte Menge zu bestimmen.
Die Stadt Höxter verfolgt damit mehrere Ziele: Zum einen wird eine umweltfreundliche Nutzung von wiederverwendbarem Material gefördert, zum anderen können Kosten für die Herstellung neuer Materialien eingespart werden. Die Maßnahme unterstützt nicht nur nachhaltige Baupraktiken, sondern schont auch die öffentlichen Haushalte.
Für weitere Informationen über den Verkauf und die Möglichkeit, sich über die verfügbaren Mengen und Preise zu erkundigen, können Interessierte direkt Kontakt zur Stadtverwaltung von Höxter aufnehmen. Es ist möglich, telefonisch oder per E-Mail Fragen zu stellen und zusätzliche Details zu erhalten. Die Stadtverwaltung ist bestrebt, alle Anfragen zeitnah zu beantworten und potenziellen Käufern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verkauf von gebrauchtem, gerumpeltem Pflaster in Höxter eine hervorragende Gelegenheit für Bauherren und Heimatbesitzer darstellt, qualitativ hochwertiges Material zu einem fairen Preis zu erwerben. Die Stadt fördert mit dieser Maßnahme nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die lokale Wirtschaft, indem sie den Zugang zu kostengünstigen Baustellenmaterialien erleichtert.