"Ostern: Kardinal Comastri leitet Messe am Petersplatz"

Kardinal Angelo Comastri, emeritierter Erzpriester des Petersdoms und ehemaliger Generalvikar für die Vatikanstadt, wird stellvertretend für Papst Franziskus die Ostermesse auf dem Petersplatz zelebrieren

Kardinal Angelo Comastri, ehemaliger Erzpriester des Petersdoms und ex-Generalvikar für die Vatikanstadt, wird am Ostersonntag, dem 9. April 2023, die Ostermesse auf dem Petersplatz zelebrieren. Dies geschieht stellvertretend für Papst Franziskus, welcher aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich anwesend sein kann. Die Feierlichkeiten werden ein zentrales Ereignis im liturgischen Kalender der römisch-katholischen Kirche darstellen und ziehen traditionell Tausende von Gläubigen aus der ganzen Welt an.

Die Ostermesse auf dem Petersplatz ist bekannt für ihre prächtige Atmosphäre und die festliche Stimmung, die sie verbreitet. Diese Messe wird oft von musikalischen Beiträgen umrahmt, darunter Choräle und andere religiöse Musik, die die Bedeutung des Ostersonntags unterstreichen. Der Petersplatz, mit seiner beeindruckenden Architektur und den majestätischen Säulen, bietet einen feierlichen Rahmen für diese liturgische Zeremonie.

Angelo Comastri, der bereits über viele Jahre in verschiedenen leitenden Positionen innerhalb der Vatikanstadt gedient hat, hat sich in der katholischen Gemeinschaft einen Namen gemacht. Seine Erfahrung und sein Engagement für die Kirche werden bei der Feier der Ostermesse besonders geschätzt. Die Entscheidung, ihn für diese besondere Zeremonie auszuwählen, zeigt das Vertrauen, das der Papst in seine Fähigkeiten hat.

Während der Ostermesse wird Kardinal Comastri die zentrale Botschaft des Glaubens verkünden: die Auferstehung Jesu Christi. Diese Botschaft ist ein Grundpfeiler des Christentums und wird von Gläubigen weltweit gefeiert. Der Ostersonntag symbolisiert nicht nur die Hoffnung auf das ewige Leben, sondern auch die Erneuerung und den Neuanfang, was in den Frühling und das Ende der Fastenzeit fällt.

Die Vorbereitungen für die Ostermesse auf dem Petersplatz beginnen in den Wochen vor dem Feiertag. Zahlreiche Mitarbeiter und Freiwillige arbeiten daran, die Umgebung vorzubereiten, Stühle aufzustellen und die liturgischen Elemente zu organisieren. Zusätzlich werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den großen Zustrom von Pilgern und Besuchern zu bewältigen, die an diesem wichtigen religiösen Ereignis teilnehmen möchten.

Die Ostermesse wird live übertragen, sodass auch Menschen, die nicht physisch anwesend sein können, die Zeremonie verfolgen können. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die digitale Verbindung für viele Gläubige von großer Bedeutung ist. Die Übertragung ermöglicht es, die Botschaft von Hoffnung und Glauben einem noch größeren Publikum näher zu bringen.

Insgesamt wird die Ostermesse auf dem Petersplatz zu einem emotionalen und spirituellen Höhepunkt für die katholische Gemeinschaft weltweit. Trotz der Abwesenheit von Papst Franziskus wird die Feier unter der Leitung von Kardinal Comastri eine bedeutende Zeit des Gebets und der Reflexion darstellen. Die Botschaft der Auferstehung und die Verpflichtung zur Nächstenliebe und gegenseitigen Unterstützung werden im Mittelpunkt stehen und die Gläubigen inspirieren, ihren Glauben mit größerer Intensität zu leben.

Read Previous

„Justiz jagt Geliebte von Mafiaboss Messina Denaro“

Read Next

„Oberstes Gericht bestätigt biologisches Geschlecht“