Nordrhein-Westfalen: Alltagskosten gestiegen: Inflationsrate beträgt 2,3 Prozent

Ob Lebensmittel, Mieten oder Klamotten: Einkaufen ist im Schnitt teurer gewesen als vor einem Jahr. Allerdings gibt es auch Bereiche, bei denen das Portemonnaie nicht so stark beansprucht wurde...
Ob Lebensmittel, Mieten oder Klamotten: Einkaufen ist im Schnitt teurer gewesen als vor einem Jahr. Allerdings gibt es auch Bereiche, bei denen das Portemonnaie nicht so stark beansprucht wurde.
Read Previous

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-Westfalen

Read Next

Nordrhein-Westfalen: Auch Männer brauchen Gewaltschutzwohnungen