"Huxaria-Hexen übernehmen das Stadthaus!"

Pünktlich um 11:11 Uhr war es so weit: Die Huxaria-Hexen stürmten an Weiberfastnacht das Stadthaus und setzten die Verwaltung kurzerhand außer Gefecht
Weiberfastnacht in der Stadt

Huxaria-Hexen übernehmen das Stadthaus

Pünktlich um 11:11 Uhr war es so weit: die Huxaria-Hexen stürmten an Weiberfastnacht das Stadthaus. In einer fröhlichen und ausgelassenen Stimmung schlüpften die Hexen in ihre farbenprächtigen Kostüme und bereiteten sich darauf vor, die Verwaltung in eine witzige und närrische Atmosphäre zu verwandeln. Das Event war Teil der traditionellen Karnevalsfeierlichkeiten, die in vielen Teilen Deutschlands gefeiert werden.

Nach einigen diplomatischen Abwehrversuchen vonseiten der Stadtverwaltung, die versuchten, die Hexen mit freundlichen Worten und Scherzen aufzuhalten, musste sich Bürgermeister Daniel Hartmann schließlich geschlagen geben. Im Bewusstsein, dass der Karneval eine wichtige Tradition für die Gemeinschaft darstellt, gab er nach und übergab den Schlüssel zum Rathaus an die Hexen.

Die Übernahme des Rathaus wurde von einem bunten Treiben begleitet. Die Huxaria-Hexen führten Tänze auf, sangen vertraute Karnevalslieder und sorgten dafür, dass die Stimmung im Stadthaus schnell auflebte. Die im Rathaus arbeitenden Angestellten, die zunächst überrascht waren, ließen sich schnell von der fröhlichen Stimmung mitreißen.

Die Stadtverwaltung hatte sich auf die Feierlichkeiten vorbereitet, jedoch war die unorthodoxe Übernahme nicht Teil der Planung. Die Aktivitäten der Hexen wurden jedoch als positive Überraschung angesehen, und viele begrüßten die Idee. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt hatten sich im Vorfeld auf Weiberfastnacht gefreut und die Teilnahme der Huxaria-Hexen sorgte dafür, dass die Vorfreude noch weiter gesteigert wurde.

Nach der Übergabe des Schlüssels hatten die Hexen viele Pläne für die Gestaltung des Tages. Sie wollten nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch traditionelle Bräuche aufleben lassen und verwandelten das Rathaus in ein närrisches Zentrum. Überall hingen bunte Banner und Luftschlangen, und die Räume wurden mit fröhlicher Musik und Tanz gefüllt.

Der Bürgermeister beobachtete das Geschehen mit einem Lächeln, während er sich im Hintergrund hielt. Er wusste, dass solche Veranstaltungen nicht nur zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beitragen, sondern auch für zahlreiche unvergessliche Erinnerungen sorgen. Die Huxaria-Hexen repräsentierten den ungebrochenen Geister und die Lebensfreude, die während der Karnevalszeit herrscht.

Im Laufe des Tages kamen viele Menschen ins Stadthaus, um die festlichen Aktivitäten mitzuerleben. Die Huxaria-Hexen hatten verschiedene Spiele und Aktionen organisiert, die vor allem Kinder und Familien anlockten. Diese Maßnahmen trugen zur allgemeinen Begeisterung bei und machten Weiberfastnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Als der Abend näher rückte, waren nicht nur die Hexen, sondern auch die Bürger begeistert von der gelungenen Feier. Bürgermeister Daniel Hartmann äußerte sich positiv über die Geschehnisse des Tages, und er nahm sich vor, diese Tradition zukünftig vielleicht noch stärker zu unterstützen. Es war eindeutig ein Tag, der die Stadtgemeinschaft zusammenbrachte und die fröhlichen Seiten des Lebens feierte.

Read Previous

Höxter erreicht 194.560 Übernachtungen 2023!

Read Next

Hallenbad Höxter aufgrund von Schäden geschlossen