„Stadtradeln 2025: Gemeinsam für den Klimaschutz!“
Stadtradeln 2025 in Höxter
Am 1. Juni 2025 beginnt das 6. Mal in Folge das bekannte Stadtradeln in der Kreisstadt Höxter. Diese Aktion ist Teil einer bedeutenden Kampagne des Klima-Bündnisses, die sich für den Klimaschutz engagiert. Die Bürgerinnen und Bürger von Höxter sind aufgerufen, in diesem Zeitraum von drei Wochen aktiv teilzunehmen und ihre Kilometer zu sammeln.
Das Stadtradeln findet vom 1. bis zum 21. Juni 2025 statt und bietet den Einwohnern die Möglichkeit, nicht nur ihre Fitness zu verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch das Radfahren werden CO2-Emissionen reduziert und die Infrastruktur für Radfahrer wird gestärkt. Dieser Wettbewerb soll das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität erhöhen und die Vorteile des Radfahrens in den Vordergrund rücken.
Die Teilnahme am Stadtradeln ist einfach und macht Spaß. Alle Höxteranerinnen und Höxteraner können sich registrieren, um ihre Kilometer zu erfassen. Egal, ob man regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fährt, die Familie zu einem Ausflug einlädt oder einfach nur im Alltag mehr radeln möchte – jeder Kilometer zählt. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Sinne des Klimaschutzes zu sammeln.
Zusätzlich organisiert die Stadt Höxter verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um das Stadtradeln. Diese bieten die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam die Freude am Radfahren zu erleben. Die Aktionen fördern den Gemeinschaftssinn und motivieren, die eigenen Ziele zu erreichen.
Im Jahr 2024 konnte Höxter bereits bemerkenswerte Erfolge verzeichnen, was die Anzahl der Teilnehmer und die gesammelten Kilometer betrifft. Die Stadt hofft, in diesem Jahr noch mehr Menschen zur Teilnahme zu bewegen und somit den positiven Trend fortzusetzen. Durch die Vielzahl an engagierten Teilnehmern kann Höxter ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Das Stadtradeln ist somit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken. Die Verantwortlichen der Stadt Höxter freuen sich auf eine rege Teilnahme und spannende Wettbewerbe, die dazu anregen sollen, das Radfahren als eine klimafreundliche Alternative zu betrachten.
Sei also dabei und nutze die Möglichkeiten, die das Stadtradeln bietet: Pedale treten, Kilometer sammeln und dabei ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen. Die Stadt Höxter und das Klima-Bündnis freuen sich auf eine erfolgreiche und umweltfreundliche Kampagne im Jahr 2025!