„Höxter gewinnt Deutschen Landschaftsarchitekturpreis“
Höxter gewinnt Deutschen Landschaftsarchitekturpreis
Die Landesgartenschau Höxter hat deutschlandweit Maßstäbe gesetzt und konnte nun sogar den prestigeträchtigen „Branchen-Oscar“ für Landschaftsarchitektur gewinnen. Der Planer des Projekts, Franz Reschke, wurde am Freitagabend in Berlin mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis ausgezeichnet. Diese Ehrung ist ein Zeichen der Wertschätzung für innovative und nachhaltige Gestaltung im Bereich Landschaftsarchitektur.
In einem starken Wettbewerb setzte sich das Projekt aus Höxter gegen nahezu 140 Mitbewerber aus dem gesamten Bundesgebiet durch. Unter den Konkurrenten befanden sich auch prominente Projekte, wie der „Grüne Bunker“ in St. Pauli, der für seine außergewöhnliche Gestaltung und Funktionalität bekannt ist. Die Auszeichnung unterstreicht die Qualität und den kreativen Ansatz, der in die Planung und Umsetzung der Landesgartenschau eingeflossen ist.
Der Festakt zur Preisverleihung fand im Allianz Forum am Brandenburger Tor in Berlin statt, wo etwa 500 Gäste anwesend waren. Unter ihnen waren auch der Bürgermeister von Höxter, Daniel Hartmann, und die Baudezernentin Julia Gogrewe. Ihre Anwesenheit zeigt das hohe Engagement der Stadt und seiner Vertreter für die erfolgreiche Umsetzung des Gartenprojekts.
Die Auszeichnung mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis ist nicht nur ein großer Erfolg für das Team hinter der Landesgartenschau, sondern auch ein Anreiz für zukünftige Projekte in der Region. Die Landesgartenschau trägt zu einer positiven Wahrnehmung von Höxter bei und zeigt, wie wichtig der Einsatz für eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Gestaltung öffentlicher Räume ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auszeichnung der Landesgartenschau in Höxter eine bedeutende Anerkennung für die Leistungen in der Landschaftsarchitektur darstellt. Sie fördert nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung von Grünflächen in Städten, sondern inspiriert auch andere Gemeinden, ähnliche innovative Projekte umzusetzen.