"Lukas Feurstein: ÖSV-Sieg bringt neue Motivation"
Der junge Vorarlberger Lukas Feurstein hat in der vergangenen Skisaison einen bedeutenden Durchbruch erlebt. Nach 35 Rennen gelang ihm schließlich der erste Sieg für den ÖSV (Österreichischer Skiverband). Dieser erste Erfolg hat für den 24-Jährigen nicht nur eine sportliche, sondern auch eine persönliche Wende herbeigeführt. Im Interview mit der „Krone“ teilt Feurstein seine Gedanken darüber, was dieser Sieg für ihn bedeutet und wie er seine Vorbereitung für die kommende Saison weiter optimiert hat.
Feurstein spricht darüber, wie der Sieg seine Einstellung und seinen Selbstvertrauen verändert hat. Er erklärt, dass er nach vielen harten Trainings und Wettkämpfen immer wieder an sich geglaubt hat. Der erste Sieg gibt ihm nun das nötige Gefühl der Sicherheit und Motivation, um sich noch intensiver auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. "Es war ein unglaubliches Gefühl, die Belastungen der letzten Jahre endlich mit einem Erfolg belohnen zu können", betont Feurstein.
Um seine Leistung weiter zu steigern, hat Feurstein seine Trainingsansätze verändert. Er hat wertvolle Einblicke über die technischen Aspekte seines Skifahrens gewonnen und arbeitet nun gezielter an seinen Schwächen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der körperlichen Fitness, sondern auch auf der mentalen Stärke. Feurstein erklärt, dass er mit Sportpsychologen zusammenarbeitet, um seine Konzentration und mentale Belastbarkeit zu verbessern. "Skifahren ist nicht nur physisch, es ist auch eine mentale Herausforderung", so der junge Athlet.
Für den kommenden Olympiawinter hat Feurstein hohe Ziele. Er möchte seinen Erfolg weiter ausbauen und bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand einen Platz auf dem Podium anstreben. "Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass ich konkurrenzfähig bin und um Medaillen kämpfen kann", sagt er entschlossen. Seine Ambitionen sind klar, und er ist bereit, alles zu geben, um diese Ziele zu erreichen.
Insgesamt reflektiert Lukas Feurstein über den Wandel in seiner sportlichen Laufbahn und die Bedeutung des ersten Sieges für seine weitere Karriere. Mit einer optimierten Vorbereitung und einem unerschütterlichen Glauben an seine Fähigkeiten blickt er optimistisch in die Zukunft des Skirennsports. Seine Geschichte inspiriert nicht nur aufstrebende Athleten, sondern zeigt auch, dass harte Arbeit und Durchhaltevermögen zahlende Früchte tragen können.